Werte-Macher Akademie

Logo Werte-Macher Akademie

Agilität intelligent in der Organisation skalieren

Sie erhalten einen Überblick über die bestehenden Skalierungs-Frameworks sowie wesentliche Richtlinen und grundsätzlichen Prinzipien des Organisationsdesigns, damit Sie in der Lage sind Ihren eigenen maßgeschneiderten Ansatz zu erstellen, um Agil im skalierten Umfeld zu sein.

Ein Werte-Macher Seminar mit Robert Briese.

18./19./21./22.09.23 jeweils 15:00 – 19:00 Uhr | Online

Online | Auf Anfrage
Deutsch
4 x 4 Stunden
Preis: 1.785 Euro inkl. MwSt.
Werte-Macher.Academy Learn & Learn
Agilität intelligent in der Organisation skalieren

Um Agil im skalierten Kontext zu sein, benötigen Sie einen maßgeschneiderten Ansatz, der speziell auf Ihren Kontext zugeschnitten ist. Sie können nicht einen bestehenden Ansatz wie z.B. das Spotify-Modell kopieren und diesen einfach folgen. Das funktioniert vor allem deswegen nicht, weil Ihre Mitarbeiter nicht hinter dem Transformationsprozess stehen  werden, ein wichtiger Erfolgsfaktor für eine Transformation.
Andererseits ist es auch nicht ratsam, ohne ein tiefes Verständnis von Organisationsdesign-Prinzipien und Richtlinien mit der Entwicklung eines eigenen Ansatzes zu beginnen. Das führt oft dazu, dass Ihr Ansatz nicht kohärent ist und nicht auf die Ziele ausgerichtet ist, die Sie erreichen möchten.

In diesem Kurs möchten wir Ihnen einen Überblick über die bestehenden Skalierungs-Frameworks sowie wesentliche Richtlinen und grundsätzlichen Prinzipien des Organisationsdesigns geben, damit Sie in der Lage sind Ihren eigenen maßgeschneiderten Ansatz zu erstellen, um Agil im skalierten Umfeld zu sein.

Inhalte
  • Überblick über die aktuellen Frameworks wie SAFe, Scrum@Scale, LeSS und Nexus
  • Ein Vergleich der verschiedenen Frameworks
  • Verständnis darüber, welche Frameworks im welchem Kontext am besten geeignet sind
  • Grundlagen & Prinzipien von Organisationsdesign kennenlernen, um einen für Ihre Organisation passenden Skalierungsansatz auszuwählen
  • Erste, eigene Schritte zur Einführung einer Skalierungsstrategie in Ihrem Unternehmen
Ziele

Ziel diese Kurses ist es, das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die erforderlich sind, um agile Skalierung effektiv zu verstehen und auch umzusetzen. Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, zu identifizieren, welches Framework am besten geeignet ist, um die spezifischen Anforderungen in Ihrem Unternehmen anzugehen, und schlussendlich ein eigenes, maßgeschneidertes Modell zu entwerfen.

Zielgruppe

Personen, die bereits eine disziplinarische oder fachliche Führungsverantwortung tragen oder diese anstreben und sich aktiv darauf vorbereiten möchten.

Nutzen

Durch die Teilnahme an diesem Kurs profitieren Sie:

  • Verbesserte Kenntnisse und Fähigkeiten zur Skalierung agiler Praktiken
  • Verbessertes Verständnis der verschiedenen verfügbaren Skalierungsframeworks
  • Fähigkeit, das geeignete Framework für Ihren Kontext zu identifizieren
  • Kenntnisse und Fähigkeiten Skalierungsframeworks an Ihrem Unternehmen anzupassen
  • Kenntnisse und Fähigkeiten zur Einführung einer erfolgreichen Transformation
Wissenswertes

Als einer von nur 3 zertifizierten Large-Scale Scrum (LeSS) Trainern in Deutschland arbeitet Robert Briese mit Einzelpersonen, Teams und Unternehmen an der Einführung von Praktiken für agile Entwicklung sowie an der Verbesserung der organisatorischen Agilität durch Änderungen der Organisationsstrukturen und kulturellem Wandel.

Nach oben scrollen